INFOS FÜR DIE ANMELDUNG
Die Anzahl der Plätze für die Kurse und Workshops ist begrenzt. Daher bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.
Eine verbindliche Anmeldung ist nur persönlich bei der Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur im Haus der Jugend Langenhagen, mit Zahlung der Teilnahmegebühr und Abgabe des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars der kreARTiv werkstatt (siehe letzte Seite), möglich.
Es bestehen außerdem folgende Möglichkeiten die Teilnahme für einen Kurs oder einen Workshop zu reservieren:
Bitte beachtet die neuen Anmeldebedingungen! (1.3.2020) |
Alle reservierten Plätze müssen spätestens eine Woche nach der Kartenreservierung angemeldet und bezahlt werden. Sollten zwischen der Reservierung und dem Kurs-/Workshopbeginn weniger als 7 Tage liegen, hat die Anmeldung und Bezahlung umgehend nach der Reservierung, auf jeden Fall vor Kurs-/Workshopbeginn, zu erfolgen. Ansonsten werden die reservierten Karten weiter vergeben.
Bei zu geringer Zahl der Anmeldungen behalten wir uns vor, den Kurs oder Workshop abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr in voller Höhe erstattet. Rückzahlungen sind grundsätzlich nicht möglich. Lediglich bei zeitnaher Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung ist eine Ausnahme möglich.
Weitere Informationen über die Kurse und Workshops, sowie zu den Anmeldebedingungen, gibt es bei der Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur unter folgender Telefonnummer 0511.7307 9950
Liebe Kinder, Liebe Eltern! Für den Bereich kreARTiv werkstatt sind für 2021 wieder viele Veranstaltungen in Planung. Genaue Informationen folgen!
Aktuell finden im Haus der Jugend einzelne Angebote der kreARTiv werkstatt mit einer reduzierten Gruppengröße und unter den geltenden Hygieneregeln satt, einige Angebote werden online durchgeführt!
Genaue Infos zu den einzelnen Angeboten sind telefonisch unter 0511.7307 9950 zu erfragen.
ACHTUNG: Aufgrund der Corona Pandemie besteht die Möglichkeit, dass Kurse kurzfristig abgesagt werden müssen.
Alle Kurse und Workshops im Rahmen der kreARTiv werkstatt müssen leider aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) bis zum Ende des Jahres 2020 ausfallen.
Diese Präventivmaßnahme dient zum Schutz der Gesundheit unserer Teilnehmer*innen und unserer Mitarbeiter*innen. Wir hoffen damit einen Beitrag zu leisten, der dabei hilft, die weitere Verbreitung des Virus aufzuhalten oder zu verlangsamen. Über alle aktuellen Informationen halten wir Sie auf unserer Website und über die Sozialen Netzwerke (Facebook und Instagram) auf dem Laufenden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Info-Telefon unter 0511 – 7307 9950, das am Montag von 7.30 – 18.00 Uhr, von Dienstag bis Donnerstag von 9.00 – 17.00 Uhr und am Freitag von 9.00 – 14.00 Uhr besetzt ist.
Folgende Kurse und Workshops sind davon betroffen:
Kurs Nr. 20 Keks Werkstatt
Kurs Nr. 21 Weihnachtspyramiden Holz Werkstatt
Kurs Nr. 22 Eltern Kind weihnachtliche Natur Werkstatt
Kurs Nr. 23 Sockenwichtel Werkstatt
Kurs Nr. 24 Kugelkerlchen Werkstatt
Kurs Nr. 25 Eltern Kind Medien Frühstücks Werkstatt
Kurs Nr. 26 Märchen Erlebnis Werkstatt
Kurs Nr. 27 Geschenke Werkstatt
Kurs Nr. 28 „Mini“ Winterzauber Werkstatt
Kurs Nr. 29 Wanduhr Holz Werkstatt
Um eine Rückerstattung des Teilnehmerbetrages zu ermöglichen, bitten wir alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine kurze E-Mail an Kiju-langenhagen.de, mit folgenden Angaben:
Namen der angemeldeten Person, Kontoverbindung mit IBAN Nummer und vollständigem Namen und Adresse der Kontobesitzerin /des Kontobesitzers sowie Kursnummer bzw. Kurstitel.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Eure / Ihre Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur der Stadt Langenhagen
Im Haus der Jugend Langenhagen | Langenforther Platz 1 | 30851 Langenhagen
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Hinweis: Zwischen den Feiertagen sind wir ausschließlich telefonisch von 9.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Jugend erreichbar! |
Telefon: 0511.7307-9950 | E-Mail: KiJu@langenhagen.de