Über 50.000 - vorwiegend junge - Menschen sind in Niedersachsen ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv. Über 32.000 von ihnen haben die JuLeiCa. Die Angebote der Jugendverbände und Jugendeinrichtungen nehmen über 500.000 Kidner und Jugendliche wahr. Und: Etwa 95% der Arbeit in den Jugendverbänden wird ehrenamtlich bewältigt - ohne das große Engagement der Jugendleiter-innen wäre das nichtkommerzielle Angebot für Jugendliche also sehr eingeschränkt.
Nicht zu letzt deshalb, haben sich die Ehrenamtlichen gesellschaftlichen Dank und Anerkennung verdient und haben ein Anrecht auf Unterstützung und eine gute Aus- und Fortbildung. Zum Markenzeichen für das Engagement in der Jugendarbeit hat sich in den vergangenen Jahren die JuLeiCa entwickelt.
Mehr Infos findet ihr hier!!
DU hast dich in der Jugendarbeit engagiert.
DU hast Lust, Leute zu treffen, Spaß zu haben, aktiv zu sein?
Dann sei dabei! Die Region Hannover möchten sich bei dir für dein ehrenamtliches Engagement bedanken und läd dich gemeinsam mit mehreren hundert Aktiven am Freitag,
8. November 2019, von 18 bis 21.30 Uhr, zur Party in die HDI Arena – Panoramic VIP-Bereich ein.
Wir von der Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur sind wieder mit unserem SUMO-Stand vor Ort und freuen uns auf dich!
Die Einladung oder die gültige JuLeiCa gilt als Eintrittskarte.
Also: Einladung oder JuLeiCa mitbringen!
Im Jahr 2019 findet keine JuLeiCa Ausbildung statt. Ein Konzept für die zukünftige Durchführung wird zurzeit erarbeitet.
Im Haus der Jugend Langenhagen | Langenforther Platz 1 | 30851 Langenhagen
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Hinweis: Zwischen den Feiertagen sind wir ausschließlich telefonisch von 9.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Jugend erreichbar! |
Telefon: 0511.7307-9950 | E-Mail: KiJu@langenhagen.de