Starke Mädchen*!
Selbstbehauptungs- und Stärkungskurs für Mädchen*

In diesem Kurs wollen wir gemeinsam euren Mut und eure Stärke wachsen lassen. Du fragst dich wie? In vielen Spielen und Übungen kannst du dich ausprobieren und dich selbst kennenlernen. Das hilft dir, dich selbst besser zu verstehen und deine Stärken zu entdecken. Du wirst lernen, auf dein Bauchgefühl zu hören und achtsam mit dir selbst umzugehen. Mit gezielten Übungen zu Körperhaltung, Mimik und Stimme wirst du sicherer in deinem Auftreten und fühlst dich selbstbewusster. Du lernst, mutiger zu sein, mehr Vertrauen in dich selbst zu haben und deine Meinung zu vertreten.
Ein wichtiger Teil des Kurses ist, wie du deine eigenen Grenzen erkennst und diese klar setzt – mit und ohne Worte. Du lernst Strategien, um in schwierigen Situationen ruhig und sicher zu reagieren, dich zu behaupten und dich sicherer zu fühlen.
Ziel des Kurses ist es, deine innere Stärke und sozialen Fähigkeiten zu fördern, damit du dich selbstbewusst und stark fühlst und handelst.
12 Mädchen* von 9 bis 11 Jahren | am Montag, 2. und Dienstag, 3.2.26 | jeweils von 13.00 bis 15.30 Uhr | kostenfrei | mitbringen: gemütliche Kleidung, Essen & Trinken nach Bedarf
Stark auch ohne Muckis!
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kids

In diesem Training - nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis - werden Kinder gestärkt. Sie lernen selbstwirksam und gewaltfrei Lösungen für schwierige Alltagssituationen, wie den Umgang mit Beleidigungen, Festhalten, Wegnehmen von Dingen oder Gewaltandrohung zu finden. Zudem werden klare Kommunikation und Körpersprache geübt. Empathieschulung und der Umgang mit Gefühlen sind weitere Themen. Hier steht im Vordergrund, dass jedes Gefühl berechtigt, aber nicht jede Handlung, die daraus resultiert in Ordnung ist.
12 Kids von 6 bis 9 Jahren (Grundschulkinder) | am Montag, 2. und Dienstag, 3.2.26 jeweils von 9.30 bis 12.00 Uhr | kostenfrei | mitbringen: Bequeme Kleidung, einen persönlichen Gegenstand (z.B.: Kuscheltier, Lieblingscapi), Essen & Trinken nach Bedarf
ANMELDUNG FÜR BEIDE KURSE:
ab 15. Dezember 2025 ab 19.00 Uhr über das Elternportal
www.unser-ferienprogramm.de/langenhagen | Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.